Anlagevergleiche: Die besten Geldanlagen im Vergleich

Vergleichen Sie verschiedene Anlagetypen und finden Sie die beste Geldanlage für Ihre Ziele. Von Festgeld bis ETFs - wir zeigen Ihnen alle Optionen im direkten Vergleich.

Brauchen Sie Hilfe?

Anlagevergleiche im Überblick

Anlagetyp Risiko Rendite Liquidität Mindestanlage Bewertung
Festgeld Sehr niedrig 2-4% Niedrig 1.000€ ⭐⭐⭐⭐⭐
Tagesgeld Sehr niedrig 1-3% Sehr hoch 1€ ⭐⭐⭐⭐
ETF Sparpläne Mittel 5-10% Hoch 25€ ⭐⭐⭐⭐⭐
Nachhaltige Geldanlage Mittel 4-8% Hoch 1.000€ ⭐⭐⭐⭐
Depot Hoch 7-15% Hoch 5.000€ ⭐⭐⭐

Detailvergleiche: Anlagetypen im direkten Vergleich

Festgeld vs Tagesgeld

Festgeld

  • Vorteile: Höhere Zinsen, garantiertes Kapital
  • Nachteile: Keine Flexibilität, feste Laufzeit
  • Für wen: Sicherheitsorientierte Anleger
  • Mindestanlage: 1.000€

Tagesgeld

  • Vorteile: Flexibel, jederzeit verfügbar
  • Nachteile: Niedrigere Zinsen
  • Für wen: Anleger mit kurzfristigen Zielen
  • Mindestanlage: 1€

ETF Sparpläne vs Nachhaltige Geldanlage

ETF Sparpläne

  • Vorteile: Breite Diversifikation, niedrige Kosten
  • Nachteile: Marktrisiko, keine Garantien
  • Für wen: Langfristige Anleger
  • Mindestanlage: 25€ monatlich

Nachhaltige Geldanlage

  • Vorteile: ESG-Kriterien, positive Wirkung
  • Nachteile: Begrenzte Auswahl, höhere Kosten
  • Für wen: Werteorientierte Anleger
  • Mindestanlage: 1.000€

Festgeld vs ETF Sparpläne

Festgeld

  • Vorteile: Garantierte Rendite, kein Risiko
  • Nachteile: Niedrige Rendite, keine Flexibilität
  • Für wen: Konservative Anleger
  • Zeithorizont: Kurz- bis mittelfristig

ETF Sparpläne

  • Vorteile: Hohe Renditechancen, Flexibilität
  • Nachteile: Marktrisiko, Volatilität
  • Für wen: Wachstumsorientierte Anleger
  • Zeithorizont: Langfristig (10+ Jahre)

Anlagefinder: Welche Anlage passt zu mir?

Professionelle Anlageberatung

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie die perfekte Anlagekombination für Ihre individuellen Ziele und Risikotoleranz.