ETF-Sparpläne sind eine beliebte Form der Geldanlage. Mit unserem Vergleich finden Sie schnell und einfach die besten ETF-Sparpläne mit niedrigen Gebühren und ohne Ausgabeaufschlag.
Die besten ETF-Sparplan-Anbieter im direkten Vergleich
Weltweite Diversifikation mit nur einem ETF.
Die 500 größten US-Unternehmen in einem Index.
Fokus auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).
Wachstumsmärkte aus Asien, Lateinamerika & Co.
Die Wertentwicklung von ETFs hängt von den Finanzmärkten ab. Kursschwankungen und Verluste sind möglich.
ETFs sind Wertpapiere und unterliegen nicht der gesetzlichen Einlagensicherung wie Tages- oder Festgeld.
Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Bei internationalen ETFs kann es zu Wechselkursschwankungen kommen, die die Rendite beeinflussen.
Investieren Sie nur Beträge, deren Verlust Sie verkraften können. Lassen Sie sich im Zweifel beraten.
Ein ETF Sparplan ist ein automatischer, regelmäßiger Kauf von ETF-Anteilen. So können Sie schon mit kleinen Beträgen langfristig Vermögen aufbauen.
Sie können die Sparrate jederzeit anpassen, pausieren oder den Sparplan beenden – ohne Zusatzkosten.
Die meisten Broker bieten ETF Sparpläne kostenlos oder mit sehr niedrigen Gebühren an. Achten Sie auf die Konditionen im Vergleich.
Wie bei allen Wertpapieren gibt es Marktrisiken. Die Kurse können schwanken, Verluste sind möglich.
Ja, Sie können bei den meisten Anbietern mehrere ETF Sparpläne gleichzeitig besparen.
Vergleichen Sie jetzt die besten ETF-Sparplan-Anbieter und finden Sie einen kostenlosen Sparplan, der zu Ihren Anlagezielen passt.